)
Blog
)
Die Funktionsweise eines Naturpools – So funktioniert die natürliche Wasserreinigung
Poolarten
Erfahren Sie, wie ein Naturpool funktioniert und warum diese nachhaltige Poolvariante immer beliebter wird. Wir erklären, wie das Wasser ohne Chemikalien rein bleibt, welche Rolle Pflanzen und biologische Filtersysteme spielen, und was es mit der Wasserzirkulation auf sich hat. Außerdem zeigen wir Ihnen, welche Vorteile ein Naturpool hinsichtlich Pflege, Umweltfreundlichkeit und Gesundheit gegenüber herkömmlichen Pools bietet.
)
Naturpool oder Schwimmteich – welche Lösung passt besser in Ihren Garten?
Poolarten
Ein Naturpool oder Schwimmteich bietet nachhaltiges und natürliches Schwimmvergnügen im eigenen Garten. Doch welche Variante ist besser für Sie geeignet? In diesem Artikel erläutern wir die entscheidenden Unterschiede hinsichtlich Pflege, Gestaltung, Ökologie und Wasserqualität. Entdecken Sie, welche der beiden Lösungen optimal zu Ihren Vorstellungen passt und wie Sie Ihren Garten nachhaltig bereichern können.
)
Gartenplanung und Landschaftsgestaltung
Gartenplanung
Eine sorgfältige Planung und Gestaltung Ihres Gartens kann nicht nur ästhetische Vorteile bieten, sondern auch funktionale Bereiche schaffen, die Ihren Bedürfnissen und Interessen entsprechen. Von der Auswahl der richtigen Pflanzen bis hin zur Anordnung von Strukturelementen gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen, um einen harmonischen und ansprechenden Außenbereich zu schaffen.
)
So machen Sie Ihren Pool fit für den Sommer: Tipps für eine gelungene Poolpflege
Poolpflege
Damit Sie Ihren Pool in dieser Saison in bestmöglicher Verfassung genießen können, ist es entscheidend, ihn regelmäßig zu pflegen und instand zu halten. Von der Reinigung des Wassers bis hin zur Überprüfung der Wasserchemie gibt es einige wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass Ihr Pool sauber, sicher und einladend bleibt.
)
Was soll ich bei der Pool-planung beachten: 10 Tipps für den perfekten Pool
Poolplanung
Bei der Poolplanung beachten Sie Standort, Größe, Sicherheit, Pflegeaufwand, Technik, und Genehmigungen. Berücksichtigen Sie auch Umweltaspekte und Budgetvorgaben für ein optimales Ergebnis.